• Top-Themen
  • Debatten
  • Entdecken
  • Über uns
    • Unsere Methodik
    • Die Redaktion
    • Unser Schulprojekt
  • Einloggen
  • 14 Tage kostenlos upgraden
Einloggen 14 Tage kostenlos upgraden

Christian Rath

16 PERSPEKTIVEN VOM AUTOR
Christian Rath ist Jurist und rechtspolitischer Korrespondent bei der TAZ und dem SPD-Magazin VORWÄRTS. Er schreibt außerdem für verschiedene Medien regelmäßig über die Arbeit der obersten Bundesgerichte und der europäischen Gerichte. Rath ist zudem Vorstandsmitglied der Justizpressekonferenz Karlsruhe und Autor des Buchs „Der Schiedsrichterstaat. Die…
14 Tage kostenlos upgraden

Zuletzt aktualisiert am 08.11.2022

16 PERSPEKTIVEN VOM AUTOR

VERTEIDIGUNG
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Dass die Ampel an ihrem Zeitplan festhält, ist ihr gutes Recht

03.09.2023
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath
LOB
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Eine Beschleunigung von Disziplinarverfahren ist sinnvoll

13.12.2022
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath
CONTRA
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Statt der Aktivisten sollten wir die Klimapolitik der Bundesregierung kritisieren

06.11.2022
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath
CONTRA
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Kinderrechte im Grundgesetz sind reine Symbolpolitik

12.01.2021
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath
PRO
(Von BADISCHE ZEITUNG zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Wenn Arbeitszeit richtig erfasst wird, profitieren Unternehmen und Beschäftigte

13.09.2022
BADISCHE ZEITUNG Christian Rath
ANALYSE
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Die Politik hat alle Gegenargumente einfach ignoriert

10.02.2022
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath
PRO
(Von LEGAL TRIBUNE ONLINE (LTO) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Juristin: 219a ist überflüssig und unverhältnismäßig

17.01.2022
LEGAL TRIBUNE ONLINE (LTO) Christian Rath Ulrike Lembke
KRITIK
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Das Verbot von Lockdown-Maßnahmen ist verantwortungslos

09.11.2021
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath
LOB
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Die Verantwortung muss bei den Bundesländern liegen

24.10.2021
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath
HINTERGRUND
(Von VORWÄRTS zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Was eine Verlängerung der „epidemischen Lage“ bedeutet

24.08.2021
VORWÄRTS Christian Rath
VERTEIDIGUNG
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Der Inzidenzwert ist eine pragmatische Lösung

21.04.2021
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath
PRO
( Zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Maßnahmen per Bundesgesetz sind demokratischer

12.04.2021
Christian Rath
HINTERGRUND
( Zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Wie die AfD schon im Vorfeld gegen eine Einstufung vorgegangen ist

01.02.2021
Christian Rath
PRO
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Bei Kindesmissbrauch sollten Daten gespeichert werden dürfen

06.10.2020
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath
PRO
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Containern ist keine Lösung

18.08.2020
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath
KRITIK
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Das Thüringer Verfassungsgericht zeigt seine Ignoranz

15.07.2020
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christian Rath

© 2023 Buzzard | Über uns | Methodik | FAQs | Impressum | AGB | Vertrag kündigen | Datenschutz | Zustimmungen bearbeiten