• Top-Themen
  • Debatten
  • Entdecken
  • Über uns
    • Unsere Methodik
    • Die Redaktion
    • Unser Schulprojekt
  • Einloggen
  • 14 Tage kostenlos upgraden
Einloggen 14 Tage kostenlos upgraden

Christoph Butterwegge

6 PERSPEKTIVEN VOM AUTOR
Christoph Butterwegge ist Politikwissenschaftler und Armutsforscher. Er ist Mitglied der Forschungsstelle für interkulturelle Studien und war bis 2016 Professor für Politikwissenschaften an der Universität Köln. Bis heute ist er dort der geschäftsführende Direktor des Instituts für Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften. Butterwegge war bis 2005 Mitglied…
14 Tage kostenlos upgraden

6 PERSPEKTIVEN VOM AUTOR

ANALYSE
(Bildquelle | Urheber: Westfale / Pixabay | Pixabay | Pixabay License)

Bei der Kindergrundsicherung droht eine Stimmungsmache auf Stammtischniveau

25.02.2023
BLOG DER REPUBLIK Christoph Butterwegge
CONTRA
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Die Kindergrundsicherung ist teuer und unsinnig

11.02.2019
DIE TAGESZEITUNG (TAZ) Christoph Butterwegge
CONTRA

Wir brauchen noch mehr Sozialleistungen, um die wirklich Bedürftigen zu erreichen

01.06.2022
WIRTSCHAFTSDIENST Christoph Butterwegge
PERSPEKTIVWECHSEL
(Von TELEPOLIS zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Die FDP sollte sich lieber mal um Soziales kümmern

01.08.2022
TELEPOLIS Bernd Müller Christoph Butterwegge
ANALYSE
( Zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Armutsforscher: Warum die COVID-19-Pandemie zu mehr sozialer Ungleichheit führt

19.01.2021
Christoph Butterwegge
CONTRA
(Von FRANKFURTER RUNDSCHAU (FR) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Das Grundeinkommen ist weder gerecht noch realistisch

08.06.2020
FRANKFURTER RUNDSCHAU (FR) Christoph Butterwegge

© 2023 Buzzard | Über uns | Methodik | FAQs | Impressum | AGB | Datenschutz | Vertrag kündigen

Diese Website nutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkayMehr Informationen