22.09.2023 
Sollte sich die CDU im Osten von der AfD tolerieren lassen?

Im thüringischen Nordhausen könnte an diesem Sonntag der AfD-Kandidat Jörg Prophet der erste AfD-Oberbürgermeister im Land werden. Die jüngsten kommunalen Wahlerfolge im Osten bringen vor allem die CDU unter Zugzwang. Sie sieht sich unter Rechfertigungsdruck, was sie unter der selbsternannten „Brandmauer gegen Rechts“ verstehen will. Der Historiker und CDU-Politiker Andreas…
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#PARTEIEN
  21.09.2023 
Ist die Girlification auf TikTok ein Rückschritt für Frauen?

Immer wieder entstehen in den sozialen Netzwerken neue Trends, oft mit dem Hashtag #girl versehen: Zuletzt sorgte der Hype um „Girl Dinner“ auf TikTok für eine Menge Aufmerksamkeit. Das Prinzip: Statt nach einem langen Arbeitstag noch zu kochen, schnappt man sich einfach eine Auswahl von kalten Dingen aus dem Kühlschrank…
5 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS
  20.09.2023 
Ist Julian Nagelsmann der richtige DFB-Coach für die Fußball-EM?

Es ist eine Personalie, die seit Dienstagmittag gefühlt von 80 Millionen Fachleuten im Land diskutiert wird: Julian Nagelsmann wird aller Voraussicht nach neuer Cheftrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft – und das Team damit nach der Entlassung von Hansi Flick bei der Heim-EM im kommenden Jahr betreuen. Wie das Fachmagazin KICKER berichtete,…
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#LEBEN
  19.09.2023 
Braucht Deutschland eine „Integrationsgrenze“?

In der Debatte um die Begrenzung der Migration wollen CDU und CSU im Bundestag den Druck auf die Ampel-Koalition erhöhen. Laut DEUTSCHLANDFUNK will die Union in dieser Woche einen Antrag einbringen, der unter anderem vorsieht, Abschieberegelungen zu verschärfen und alle freiwilligen Aufnahmeprogramme zu beenden. Bund und Länder hätten keine Kapazitäten…
4 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#MIGRATION
  18.09.2023 
Sollten junge Menschen grundsätzlich ab 16 wählen dürfen?

Der Berliner Senat hat in der Vorwoche die Senkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre auf den Weg gebracht. Die Regierungskoalition aus CDU und SPD beschloss dazu einen Gesetzentwurf, der nun im Abgeordnetenhaus beraten und auch beschlossen werden soll. Die Absenkung soll nicht nur für die Wahlen zum Berliner…
4 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#GLEICHBERECHTIGUNG
  15.09.2023 
Ist es sinnvoll, am längeren Leben zu forschen?

Möglichst lange leben und möglichst gesund – das ist das Ziel vieler Menschen. Längst haben Unternehmen erkannt, dass sich aus solchen Wünschen auch Kapital schlagen lässt. Sie forschen nach Mitteln und Wegen, um das Leben zu verlängern. Eine besondere Rolle spielen dabei Tech-Unternehmen. So hat Google 2013 Calico gegründet –…
4 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#LEBEN