In Deutschland benötigten 2020 etwa 9100 Menschen eine Organspende, die meisten von ihnen eine Niere. Dafür gab es jedoch nicht ansatzweise genug Spender:innen – in dem Jahr spendeten gerade einmal 913 Menschen ein Organ. Auch in der Schweiz gibt es diese Diskrepanz zwischen Bedarf und Spenden. Abhilfe soll eine am…
Die Bundeswehr bildet seit Mittwoch ukrainische Soldat:innen in Idar-Oberstein (Rheinland-Pfalz) aus. Damit könnte Deutschland laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags „den gesicherten Bereich der Nichtkriegsführung verlassen“ haben. Die Ausbildung der Soldat:innen gehe weit über die bisherigen Waffenlieferungen hinaus. Die Soldat:innen werden in der Artillerieschule an den sogenannten…
In der Zukunft sollen Unternehmen aus der EU kein russisches Öl mehr importieren dürfen. Das sieht ein Vorschlag der EU-Kommission und des Europäischen Auswärtigen Dienstes vor. Konkret ist geplant, dass nach einer Übergangsphase von sechs Monaten ein Einfuhrverbot für Rohöl und nach acht Monaten ein Einfuhrverbot für Ölprodukte gelten soll.…
Während in Deutschland vielerorts aufgeatmet wurde, hat es nach der Präsidentschaftswahl in Frankreich am Sonntagabend mehrere Proteste gegeben. In Lyon kam es dabei zu Zusammenstößen zwischen linken Gruppen, den „Gelbwesten“-Demonstrant:innen und der Polizei. Auch in Paris demonstrierten mehrere Gruppen. Wie die Zeitung LE PARISIEN berichtet, hielten die Demonstrierenden weder Macron…
Die Debatte um die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine ist mittlerweile zur Personaldebatte um Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geworden. Vor allem Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) ist seit Wochen eine Art heimliche Gegenspielerin des Kanzlers. Im ZDF-Politikmagazin „Berlin direkt“ am Sonntag warf sie ihm unter anderem „Mutlosigkeit“ sowie mangelnde Führungskompetenz…
Am Donnerstag hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit einer emotionalen Rede an den Deutschen Bundestag gerichtet. In einer Videoübertragung sprach er zu den Bundestagsabgeordneten und kritisierte die in seinen Augen mangelhafte Unterstützung der Ukraine durch Deutschland. Der Appell von Selenskyj wurde jedoch davon überschattet, wie die Abgeordneten auf…