29.06.2021 
Aufschrei in der Rapszene: Wird sich durch #deutschrapmetoo etwas ändern?

Unter dem Hashtag #deutschrapmetoo ist eine Diskussion über Frauenfeindlichkeit und sexualisierte Gewalt im Deutschrap entbrannt. Auslöser waren Vergewaltigungsvorwürfe gegen den Rapper Samra. Die Anschuldigungen sind nicht bewiesen und Samra bestreitet sie. Doch sie verdeutlichen ein Problem: Frauenfeindliche Passagen in Songtexten gehören in der Deutschrap-Szene zur Normalität. Kurz nach Bekanntwerden der…
(Bildquelle | Urheber: David Englund | Pixabay | Pixabay License)
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS #GERECHTIGKEIT
 01.06.2021 
Bringt uns Body Positivity mehr Selbstliebe?

Eine sehr dünne Frau mit vernarbtem Oberkörper und kahlgeschorenem Kopf posiert vor dem Spiegel, darunter der Kommentar „you are so powerful”. Auf einem anderen Bild ein korpulenter, vollbehaarter Mann in erotischer Pose. „Sexy as fuck”, kommentiert jemand. Der Instagram-Account „Effyourbeautystandards” hat sich der Body Positivity verschrieben. Der Begriff bezeichnet eine…
<
PRO
(Von Nur Mein Standpunkt zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
CONTRA
(Von Miss zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
PRO
(Von Refinery29 zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
CONTRA
(Von WMN zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
PRO
CONTRA
(Von JETZT zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
>
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS #LEBEN
 08.03.2021 
Weltfrauentag: Erleben wir einen Rückschlag bei den Frauenrechten?

Es sind frappierende Zahlen, die von einer immer noch fernen Gleichbehandlung der Geschlechter in Deutschland zeugen. Frauen haben im Jahr 2019 in Deutschland durchschnittlich 19 Prozent weniger verdient als Männer. Frauen wenden pro Tag im Durchschnitt 52 Prozent mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit auf. Im Deutschen Bundestag sind gegenwärtig 31…
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS
 01.09.2020 
Genderneutrale Berlinale-Preise – ein Fortschritt für die Filmbranche?

Das Filmfestival Berlinale soll im kommenden Frühjahr trotz COVID-19-Krise stattfinden. Mit einer wichtigen Veränderung: Als eines der ersten großen Filmfestivals will die Berlinale genderneutrale Preise verleihen. Schauspieler:innen sollen also nicht mehr getrennt nach Geschlecht mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet werden. Die Kategorien “Bester Darsteller” und “Beste Darstellerin” werden aufgelöst. Es…
(Bildquelle | Urheber: Martin Kraft | Wikimedia Commons | CC BY SA 4.0)
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS
 05.08.2020 
„Sprachpolizisten“ und „Tugendterror“: Sollten alle Behörden in Deutschland gendern?

Gendersternchen, Unterstrich und Binnen-I – seit vielen Jahren wird in Deutschland über geschlechtergerechte Sprache gestritten. Die einen halten Gendern für modischen Unfug, finden es verhunze die Sprache. Die anderen meinen: Gendern ist ein wichtiger erster Schritt in Richtung Geschlechtergerechtigkeit. Frauen, Trans- und Intersexpersonen blieben sonst unsichtbar. Aktuell ist die Debatte…
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS
 09.07.2020 
Giffeys Kampf um Geschlechtergerechtigkeit: Brauchen wir strengere Frauenquoten in Unternehmen?

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) spricht von einem „Meilenstein“: Gestern hat die Ministerin ihr Gesetzespaket für mehr Geschlechtergerechtigkeit vorgestellt.  Insgesamt 67 Maßnahmen enthält die Initiative, sie soll die Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken. Ein wichtiger Punkt der Gleichstellungsstrategie sind Maßnahmen, die den Anteil…
7 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS