Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums wirft jede Einzelperson im Schnitt 78 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr weg. Das entspreche 59 Prozent der Lebensmittelabfälle. Im Handel entstehen demnach sieben Prozent, etwa durch zu große Bestellmengen, die nicht vollständig verkauft werden. Manche verstehen diesen Abfall als Einladung – und bedienen sich. Doch wer „containert“,…
Das Wochenende steht an und damit für manche wohl die erste Bewährungsprobe in Sachen Neujahrsvorsätze – zumindest für jene, die sich dem „Dry January“ verschrieben haben. Dabei handelt es sich um eine Gesundheitskampagne, die dazu aufruft, für den ganzen Monat Januar auf Alkohol zu verzichten. Die Kampagne ist insbesondere in…
Sachsen-Anhalt macht sich frei: Ab Donnerstag dieser Woche können die Menschen in dem ostdeutschen Bundesland ohne Masken in Bussen und Bahnen fahren. Bayern wird am Samstag nachziehen und ebenfalls die Maskenpflicht im ÖPNV abschaffen. Die Kabinette der beiden Bundesländer begründeten ihre Entscheidungen mit einer stabilen Infektionslage. Bei der Gesundheitsministerkonferenz am…
Ein breites Bündnis – bestehend aus Foodwatch, dem Deutschen Kinderhilfswerk, dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und anderen Verbänden und Organisationen – will Kinder besser von ungesunden Lebensmitteln fernhalten. Sie fordern daher in einem Appell an die Bundesregierung ein Werbeverbot für Süßigkeiten, Snacks und Fast Food in Fernsehen, Radio und…
Die Stadt Freiburg will ab dem kommenden Schuljahr in Kitas und Grundschulen die Wahlmenüs abschaffen und nur noch vegetarisches Essen anbieten. Das hat der Gemeinderat mit grün-linker Mehrheit am Dienstag beschlossen – und damit für rege Diskussionen auch weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus gesorgt. Bisher gibt es zwei…
Trotz positivem COVID-19-Test einfach so leben und arbeiten, als sei man gar nicht infiziert? Wenn es nach dem Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Andres Gassen geht, sollte das von nun an möglich sein. In seinem viel beachteten Interview für die OSNABRÜCKER ZEITUNG am vergangenen Wochenende sagte er: „Wir müssen zurück zur…