18.01.2023 
Pistorius reißt die Frauenquote: Ist es richtig, dass Olaf Scholz auf Parität im Bundeskabinett verzichtet?

Die Ernennung des niedersächsischen Innenministers und SPD-Politikers Boris Pistorius zum Bundesverteidigungsminister hat es an diesem Mittwoch auf viele Titelseiten der großen Tageszeitungen gebracht. Mit der Entscheidung für den Niedersachsen gibt Bundeskanzler Olaf Scholz die Parität im Kabinett auf, also die gleichmäßige Besetzung von Kabinettsposten durch Männer und Frauen. Die hatte…
<
PRO
(Von TICHYS EINBLICK zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
CONTRA
(Von DIE TAGESZEITUNG (TAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
PRO
(Von DER TAGESSPIEGEL zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
CONTRA
PRO
(Von FOCUS zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
CONTRA
(Von BERLINER ZEITUNG (BLZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
>
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#GLEICHBERECHTIGUNG
 22.12.2022 
„Stay-at-home-girlfriend“: Propagiert der neue TikTok-Trend ein falsches Weltbild?

Es ist wohl einer der umstrittensten Social-Media-Trends in diesem Jahr: Unter dem Hashtag #stayathomegirlfriend teilen junge Frauen auf TikTok ihre Tagesabläufe – ohne Job, dafür aber mit reichem Partner. Die Zahl der entsprechenden veröffentlichten und kommentierten Beiträge liegt im dreistelligen Millionenbereich. In der Praxis liest sich das so: „Als Erstes,…
5 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#GLEICHBERECHTIGUNG
 05.12.2022 
Zwei Wochen „Vaterschaftsurlaub“ ab 2024: Ein wichtiger Schritt für mehr Gleichberechtigung?

Bisher mussten frischgebackene Väter Elternzeit nehmen oder Urlaub, um für den anderen Elternteil und das Neugeborene da zu sein. In Zukunft soll auch der Vater bzw. das Co-Elternteil nach der Geburt eines Kindes grundsätzlich freinehmen dürfen. Das gibt eine EU-Richtlinie vor. Dementsprechend hat auch die Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag einen…
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#GLEICHBERECHTIGUNG
 05.08.2022 
Zeitenwende im Familienrecht: Sollten sich lesbische Ehepaare beide als Elternteil von Kindern eintragen können?

Noch vor der Sommerpause der Bundesregierung will Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) konkrete Vorschläge für die vermutlich „größte familienrechtliche Reform der letzten Jahrzehnte“ vorlegen, von dem vor allem Patchworkfamilien und homosexuelle Paare profitieren sollen. Besondere Aufmerksamkeit haben dabei die Pläne erhalten, lesbische, verheiratete Elternpaare rechtlich mit heterosexuellen Elternpaaren gleichzusetzen. Dabei geht…
5 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#GLEICHBERECHTIGUNG #LEBEN
 27.07.2022 
60.000€ für Frauen – 400.000€ für Männer: Sollte die Frauen-DFB-Elf die gleiche Siegprämie bekommen wie die Männer?

An diesem Mittwochabend spielt die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft im EM-Halbfinale gegen Frankreich. Sollten die deutschen Frauen das Halbfinale und am 31. Juli in London den EM-Titel gewinnen, erhielten sie zwar eine Rekordprämie von 60.000 Euro pro Person. Die deutschen Männer jedoch hätten 400.000 pro Spieler bekommen. Dieses Verhältnis hatte zuletzt Bundeskanzler…
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS #GERECHTIGKEIT #GLEICHBERECHTIGUNG
 25.07.2022 
Vorwurf „White Feminism“: Ist die Kritik an Autorin Sophie Passmann angebracht?

Die Autorin Sophie Passmann hatte in einem Interview mit dem Schweizer Magazin ANNABELLE Mitte Juli kritisiert, dass einzelne Schwarze Frauen zum Sprachrohr von rassistischen Erfahrungen gemacht werden. Daraus entstehe „null Erkenntniswert“, so Passmann. Viele Redaktionen würden individuelle Erfahrungen mit Fakten verwechseln und so „wieder nur einen Standard“ reproduzieren. Passmanns Äußerungen…
5 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS #GLEICHBERECHTIGUNG #MEDIEN #RASSISMUS