25.05.2023
Kampf gegen die „Gierflation“: Sollte es Preisbremsen bei Lebensmitteln geben?
In ganz Europa steigen die Preise für Grundnahrungsmittel. Eier verteuerten sich von Januar bis April um 22,7 Prozent, Vollmilch um 25 Prozent und Zucker um 54,9 Prozent. Die Unternehmen verdienen gut daran, das Wort von der „Gierflation“ macht die Runde. Gemeint ist damit der Vorwurf an Konzerne, die hohe Inflation…