Wer in den letzten Wochen auf Instagram, TikTok und Co. unterwegs gewesen ist, wird es mitbekommen haben: Die Ex-Eheleute Johnny Depp und Amber Heard führen momentan einen öffentlichen Rosenkrieg, in dem zur Freude vieler Boulevardblätter und lästerfreudiger Sozial-Media-Communitys ein Haufen schmutziger Wäsche gewaschen wird. Wer hat sich in wessen Bett…
Zweifelhafter Ruhm für zweifelhafte Geschäfte: Seit der Folge „ZDF Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann vom vergangenen Freitag ist der Influencer Fynn Kliemann in aller Munde. Den Recherchen des TV-Magazins zufolge soll Kliemann unter anderem im Frühjahr 2020 Schutzmasken in Bangladesch und Vietnam günstig produziert haben, die er dann unter dem…
„Ich habe Dinge gesagt und getan, die ich heute bereue“, erklärte Xavier Naidoo in einem am Dienstag veröffentlichten Video, das in sämtlichen Medien vielfach aufgegriffen und kontrovers disktutiert wurde. Der berühmte Popsänger, der einst der Gruppe Söhne Manheims angehörte, distanziere sich darin von allem Extremen, was er früher gesagt habe.…
Zerstörte Straßen, zivile Opfer von brutalen Hinrichtungen in Butscha oder ein Massengrab bei Mariupol – in den vergangenen Tagen gingen immer mehr schockierende Bilder um die Welt, die die Brutalität des Krieges in der Ukraine zeigen. Die verstörenden Bilder haben zu der Diskussion geführt, wie Medien damit umgehen sollten. Sollten…
Die „Sendung mit der Maus“ hat schon vielen Generationen von Kindern die Welt erklärt. Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Transsichtbarkeit hatte der WDR am vergangenen Sonntag eine Sendung dem Thema Trans gewidmet. Die Reaktionen auf diese Sendung gehen weit auseinander. Aus der LGBTIQ-Community habe es viel Zuspruch für die…
„Der erste TikTok-Krieg der Welt“, titelte das US-Magazin THE NEW YORKER Anfang März. Gemeint ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine, der von den sozialen Medien begleitet wird. Zivilpersonen, Nachrichtenmedien und staatliche Akteur:innen posten Videos und Bilder, die das Kriegsgeschehen dokumentieren oder Nutzer:innen beeinflussen sollen. Für Journalist:innen sind die sozialen…