01.06.2023 
War der Rauswurf von Polizeidozentin Bahar Aslan berechtigt?

Die Polizei in Deutschland sieht sich immer wieder Rassismusvorwürfen ausgesetzt. Darüber ist in diesen Tagen erneut eine heftige Debatte entbrannt. Anlass ist die Entlassung der Hochschuldozentin Bahar Aslan. Die hatte auf Twitter geschrieben: „Ich bekomme mittlerweile Herzrasen, wenn ich oder meine Freund:innen in eine Polizeikontrolle geraten, weil der ganze braune…
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#RASSISMUS
  22.03.2023 
„Finanzierungshilfe für linksorientierte Organisationen“: Ist ein Demokratiefördergesetz unbedingt nötig?

In der Vorwoche hat der Bundestag erstmals über das geplante Demokratiefördergesetz beraten. Das gemeinsame Vorhaben aus dem Familienministerium von Lisa Paus (Grüne) und dem Innenministerium von Nancy Faeser (SPD) sieht vor, zivilgesellschaftliche Initiativen, die sich gegen Extremismus und für Demokratie einsetzen, anders als bisher auch langfristig durch den Bund zu…
4 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#RASSISMUS
  19.01.2023 
Streit um Silvesterunruhen und Merz-Zitat: Wird in Deutschland zu schnell der Rassismus-Vorwurf erhoben?

Die Empörung über die Attacken auf Polizisten und Feuerwehrleute in der Silvesternacht hält an. Eine von der Union beantragte Bundestagsdebatte zu den Angriffen hat am Mittwoch im Bundestag für erhitzte Debatten gesorgt. Abgeordnete der Ampel-Parteien warfen der Union dabei vor, sie missbrauche das Thema über die Gewaltexzesse, um Ressentiments gegen…
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#RASSISMUS
  25.07.2022 
Vorwurf „White Feminism“: Ist die Kritik an Autorin Sophie Passmann angebracht?

Die Autorin Sophie Passmann hatte in einem Interview mit dem Schweizer Magazin ANNABELLE Mitte Juli kritisiert, dass einzelne Schwarze Frauen zum Sprachrohr von rassistischen Erfahrungen gemacht werden. Daraus entstehe „null Erkenntniswert“, so Passmann. Viele Redaktionen würden individuelle Erfahrungen mit Fakten verwechseln und so „wieder nur einen Standard“ reproduzieren. Passmanns Äußerungen…
5 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS #GLEICHBERECHTIGUNG #MEDIEN #RASSISMUS
  20.06.2022 
Deutsche als „Kartoffeln“ bezeichnet: Ist Ferda Ataman als Antidiskriminierungsbeauftragte eine gute Wahl?

Die Publizistin und Politologin Ferda Ataman soll die neue Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung werden. Seitdem das Bundeskabinett sie am vergangenen Mittwoch für den Posten vorgeschlagen hatte, wird über diese Personalie heftig diskutiert. Vor allem Teile der Union und der FDP kritisieren den Vorschlag. Mehrere Abgeordnete der FDP, darunter Linda Teuteberg, kündigten…
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#LEBEN #RASSISMUS
  27.04.2022 
Debatte um Buchveröffentlichung: Sollten nur People of Color über ihre eigene Community schreiben dürfen?

In den USA ist erneut eine hitzige Debatte über das Thema der kulturellen Aneignung entbrannt. Wir erinnern uns: Unlängst erst sah sich die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ heftiger Kritik wegen des vermeintlichen Vergehens ausgesetzt. Deren Hannoveraner Ortsgruppe hatte nämlich die Sängerin Ronja Maltzahn von einem Auftritt ausgeladen, weil sie als…
5 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#FEMINISMUS #RASSISMUS