14.09.2021 
„Vor allem Belanglosigkeiten“: Sollte die Presse im Wahlkampf mehr über Inhalte berichten – und weniger über Personen?

Ein Lachen an falscher Stelle, ein geschönter Lebenslauf, nicht ordnungsgemäßes Zitieren – die individuellen Fehltritte der Kandidat:innen können wahlentscheidend sein. In den Medien geht es heute ständig darum, wer aufholt, zurückliegt, in Führung geht. Dieses Vokabular „weckt bei manchen Beobachtern Assoziationen mit einem Pferderennen“. Die Wahlprogramme der Parteien spielen dabei…
<
PRO
(Von DEUTSCHLANDFUNK zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
CONTRA
(Von DER SPIEGEL zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
PRO
(Von MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK (MDR) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
CONTRA
(Von DER TAGESSPIEGEL zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
PRO
(Von NORDDEUTSCHER RUNDFUNK (NDR) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
CONTRA
(Von FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (FAZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
>
6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#MEDIEN #WAHLCHECK
  02.09.2021 
🗳 Braucht Deutschland eine einheitliche Krankenversicherung?

Sie bekommen einen Facharzttermin direkt am nächsten Tag, im Krankenhaus werden sie vom Chefarzt persönlich behandelt und die Medikamente zahlt die Kasse – Privatversicherte haben es besser im deutschen Gesundheitswesen. Doch die Allermeisten können oder wollen sich keine private Krankenversicherung leisten. Sie bleiben bei der gesetzlichen und müssen so eine…
10 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#GESUNDHEIT #WAHLCHECK
  01.09.2021 
🗳 Brauchen wir eine europäische Armee?

Ob Ostukraine, Nordafrika oder China; in vielen außenpolitischen Fragestellungen kann sich die EU aktuell nur schwer auf eine gemeinsame Linie einigen. Und immer wieder wird deutlich, wie abhängig sie bei der Verteidigung von den USA ist. Seit Donald Trumps Präsidentschaft ist aber auch die Lebensversicherung der EU – das transatlantische…
<
PRO
(Von SÜDDEUTSCHE ZEITUNG zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
DIE POSITIONEN DER PARTEIEN
CONTRA
(Von CICERO zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
DIE POSITIONEN DER PARTEIEN
PRO
(Von NEUE ZÜRCHER ZEITUNG (NZZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
DIE POSITIONEN DER PARTEIEN
CONTRA
(Von NATIONAL INTEREST zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
DIE POSITIONEN DER PARTEIEN
DIE POSITIONEN DER PARTEIEN
DIE POSITIONEN DER PARTEIEN
>
10 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#EUROPA #WAHLCHECK
  01.09.2021 
🗳 Sollte Cannabis legalisiert werden?

Bei einem Spaziergang durch die Hauptstadt gehört ein dezenter Marihuana-Geruch, der einem an manchen Ecken in die Nase steigt, schon fast dazu. Und auch im Rest der Republik sieht man Menschen mit brennenden Joints im Park oder Schwimmbad sitzen. Dass der Konsum von Cannabis in der Mitte der Gesellschaft angekommen…
10 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#GESUNDHEIT #WAHLCHECK
  01.09.2021 
🗳 Sollten Staatstrojaner verboten werden?

„Wenn deine Nachrichten, Fotos, Videos, Sprachnachrichten, Dokumente und Anrufe Ende-zu-Ende verschlüsselt sind, sind sie davor geschützt, in die falschen Hände zu geraten“ – damit wirbt der Messenger-Dienst WhatsApp. Dank dieser Ende-zu-Ende-Verschlüsselung war es auch für die meisten Behörden bisher schwer möglich, Chats auf WhatsApp, Signal und Co mitzulesen. Doch das…
10 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#SICHERHEIT #WAHLCHECK
  01.09.2021 
🗳 Brauchen wir eine Frauenquote in deutschen Unternehmen?

Auf dem Papier sind Frauen und Männer in Deutschland gleichberechtigt. Wer in die Führungsebenen deutscher Unternehmen schaut, sieht aber schnell: Die bestbezahlten Jobs gehen noch immer meistens an Männer. Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland besonders schlecht ab. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag Deutschland in Sachen Führungspositionen von Frauen im…
(Bildquelle | Urheber: Gerd Altmann | Pixabay | Pixabay License)
10 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTEALLES ZUR DEBATTE

#GLEICHBERECHTIGUNG #WAHLCHECK