DER TAG AUF EINEN BLICK

Guten Abend, in unserer heutigen Presseschau lodert es an vielen Ecken und Enden. Allen voran in Moria. Mehrere Brände haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch das berühmt-berüchtigte Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos weitestgehend zerstört. Erst am Morgen waren die Löscharbeiten unter Kontrolle.…

DEBATTE DES TAGES

(Bildquelle | Urheber: Tiia Monto | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0)

Nach Shitstorm: Sollte man Oatlys Hafermilch nicht mehr kaufen?

6 PERSPEKTIVEN ZUR DEBATTE

DIE DEBATTE IN 30 SEKUNDEN

Der schwedische Hafermilch-Hersteller Oatly hat ein Marken-Image um Hafermilch aufgebaut, das Millionen Menschen auf der Welt dazu bringt, Oatly-Fans zu sein. Hafermilch gilt nun als cool und hip. Starbucks kooperiert mit Oatly, Stars wie Oprah Winfrey, Natalie Portmann und Jay-Z haben kürzlich Millionen in die…

PERSPEKTIVEN – 2 Positionen

PRO – 3 Perspektiven

(Von PEPPERMYNTA zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Wer gegen Trump und die Abholzung des Regenwaldes ist, sollte Oatly boykottieren

Tschüss Oatly Hafermilch – Warum wir den Appetit verloren haben
03.09.2020 4 Minuten Deutsch
PEPPERMYNTA Lara Keuthen
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Der Hafermilch-Cappucino am Morgen ist ihr heilig, schreibt Bloggerin Lara Keuthen. Gerne habe sie dafür bisher Hafermilch vom schwedischen Hersteller Oatly genutzt. Doch damit ist es jetzt vorbei, meint Keuthen. Seit die umstrittene US-amerikanische Firma Blackstone 200 Millionen US-Dollar in Oatly investiert hat, findet Keuthen…

ANMERKUNG DER REDAKTION

PEPPERMYNTA ist ein Nachhaltigkeitsblog. Schwerpunkte liegen auf Produktberichten zu fairer Mode, nachhaltiger Kosmetik und Tipps zu nachhaltigem Konsum. Der Blog wurde 2018 gegründet und hat in den sozialen Medien bis zu 22.000 Followern.
(Von BRICKS MAGAZINE zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Oatly wusste genau, was es tat

A Look At Why The Internet is Boycotting Oatly, And Its Link To Amazon Deforestation
31.08.2020 7 Minuten Englisch
BRICKS MAGAZINE Madeline Reid
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Die Bloggerin Madeline Reid sagt, sie hätte nur zu gerne einfach weiter ihre Schoko-Oatly getrunken. Glücklich und zufrieden über die nachhaltige Milch-Alternative mit dem coolen Marken-Image. Aber seit Reid von dem Blackstone Investment gelesen hat, sei das für sie unmöglich geworden. Boykottiert Oatly – zeigt…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Das BRICKS MAGAZINE ist ein britisches Magazin, das vor allem zu kulturellen und Lifestyle-Aspekten publiziert. In der vierteljährlichen Printausgabe nimmt auch Fotografie einen großen Platz ein. Der journalistische Schwerpunkt der Online-Ausgabe liegt nach den Angaben der Redaktion auf den „sozio-politischen Fragen in Mode, Musik, Kunst…
(Von THE ECOLOGIST zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Für Oatly zählen nur die Profite

Oatly dilutes values to milk profits
04.09.2020 3 Minuten Englisch
THE ECOLOGIST Angus Walker
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Am Ende geht es mal wieder einfach nur ums Geld, meint der linke britische Journalist Angus Walker. In ihrem Statement hat die Hafermilch-Firma Oatly auf Twitter behauptet, sie wollen mit dem Investment dazu beitragen, dass Großkapital mehr und mehr in grüne Firmen investiert werde. Dass…

ANMERKUNG DER REDAKTION

THE ECOLOGIST ist ein britisches Online-Magazin, das über die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt berichet. THE ECOLOGIST wurde 1970 gegründet und erschien bis 2009 als monatliches Magazin. Sich selbst beschreibt das Medium als “Magazin für das post-industrieller Zeitalter“. 2012 fusionierte THE ECOLOGIST mit dem RESURGENCE MAGAZINE,…

CONTRA – 3 Perspektiven

(Von THE LONDON ECONOMIC zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Polarisieren hilft der weltweiten Veganer:innen-Bewegung nicht

Why the beef with Blackstone? Towards a Neoliberal ‘veganomics’
07.09.2020 3 Minuten Englisch
THE LONDON ECONOMIC Matthew Stevens
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Diese Veganer:innen, die auf Twitter polarisieren und sich nun über die Hafermilch Oatly auslassen, sind völlig kontraproduktiv, meint der Journalist Matthew Stevens im britischen THE LONDON ECONOMIC. Er schreibt, er sei selbst Veganer. Aber es störe ihn, dass der Einsatz für Ökologie, Nachhaltigkeit und vegane…

ANMERKUNG DER REDAKTION

THE LONDON ECONOMIC ist eine britische Online-Zeitung. Das Medium entstand 2013 aus einem Blog heraus und beschreibt sich als “Gegensatz zum Imperium“ des Medienmoguls Rupert Murdoch. Man wolle sich der Verbreitung einer “rechten Rhetorik“ entgegensetze, die die Mainstream-Presse in Großbritannien dominiere. Man unterstütze liberale, progressive,…

Das Investment zeigt nur: Oatly hat Zukunftspotential

Warum wir auch weiterhin Oatly trinken
07.09.2020 4 Minuten Deutsch
VIERTEL-VOR.COM Marcus Werner
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

„Wir werden weiterhin Oatly Milch trinken“, verkündet der Regisseur und Blogger Marcus Werner auf seinem Blog VIERTEL VOR. Er finde es zwar „richtig, richtig eklig“, dass nun Blackstone bei Oatly eingestiegen ist und die Firma Trump unterstützt und den Regenwald abholzt. Aber: „let’s grow up!…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Marcus Werner ist Moderator und Buchautor. Er moderiert die WDR-Fernsehsendung “Lokalzeit“, hat das Buch „Deutschland: sehr gut – Wir sind viel besser, als wir denken!“ geschrieben und verfasst eine wöchentliche Kolumne für das HANDELSBLATT. VIERTEL VOR ist ein Nachhaltigkeits-Blog. Die Redaktion besteht aus sechs Mitglieder,…
(Von GREEN QUEEN zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Oatly verteidigt sich: Investment ändert nichts an Mission und Werten

We Asked Oatly About The Blackstone Deal & Here’s What They Said
07.09.2020 4 Minuten Englisch
GREEN QUEEN Åsa Ragnar
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Wenn man die ganze Wahrheit über die Oatly-Diskussion wissen will, sollte man nicht nur auf die Kritiker:innen hören, meint die Nachhaltigkeitsplattform GREEN QUEEN.COM. Sie haben deshalb ein Interview mit Åsa Ragnar geführt, dem Chef der Kommunikationsabteilung bei Oatly. Ragnar sagt: „Wir haben von Anfang an…

ANMERKUNG DER REDAKTION

GREEN QUEEN ist eine digitale Nachhaltigkeitsplattform mit Sitz in Hongkong. Das Medium wurde 2011 gegründet und will nach eigenen Angaben das Konsumverhalten “in Asien und darüber hinaus“ verändern. Neben eigenen Inhalten gibt es bei GREEN QUEEN auch gesponserte Posts. Im zweiten Quartal 2020 erreichte GREEN…

THEMA DES TAGES

(Bildquelle | Urheber: Chatham House | Flickr | CC BY SA 2.0)

Auf Konfrontationskurs: Johnson spielt bei Brexit-Verhandlungen mit dem Vertragsbruch

09.09.2020 | 6 Perspektiven ZUM THEMA

DAS THEMA IN 30 SEKUNDEN

Die britische Regierung geht inmitten der schwierigen Brexit-Verhandlungen auf Konfrontationskurs zur EU. Großbritanniens Premier Boris Johnson hat am Mittwoch eine Änderung der Brexit-Verträge vorgeschlagen. Johnsons Gesetzesentwurf würde die bereits ratifizierten Brexit-Verträge außer Kraft setzen; Kritiker:innen halten Johnsons Änderungsvorschläge deshalb für einen Bruch des Völkerrechts. Konkret…

6 PERSPEKTIVEN ZUM THEMA

(Von THE SUN zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Egal ob mit oder ohne Deal: Großbritannien blickt in eine rosige Zukunft

Boris must not be bullied by Brussels — with or without a deal Brexit marks start of a bright future for Britain
08.09.2020 2 Minuten Englisch
THE SUN Dehenna Davison
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Großbritannien werde ein unabhängiges und freies Land, kommentiert Parlamentsmitglied Dehenna Davison in THE SUN. Das Vereinigte Königreich werde besser dastehen als zuvor, denn Boris Johnson biete den „Brüsseler Mobbern“ die Stirn. „Eine Zukunft, in der wir frei sind, unsere eigenen Handelsabkommen abzuschließen, unsere eigenen Grenzen…

ANMERKUNG DER REDAKTION

THE SUN ist eine britische Boulevardzeitung, die zur News Corporation von Rupert Murdoch gehört. Mit einer Auflage von 1,2 Millionen Exemplaren (1/2020) ist sie die größte Zeitung des Landes. THE SUN wird von deutschen Medien, wie der FAZ oder der ZEIT, wegen ihrer oft sensationsheischenden…
(Von SPIKED zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

EU war bei Brexit-Verhandlungen nie aufrichtig

The EU has been negotiating in bad faith all along
08.09.2020 3 Minuten Englisch
SPIKED Brian Monteith
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Das ehemalige Mitglied der Conservative Party Brian Montheit unterstellt der EU böse Absichten bei den Brexit-Verhandlungen. In seinem Beitrag für SPIKED schreibt er, die EU möchte Strafen gegenüber dem Vereinigten Königreich verhängen, nur weil die Briten in einer demokratischen Abstimmung für den Brexit gestimmt haben.…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Brian Monteith ist ein schottischer Politiker und ehemaliges Mitglied der Tories. 2005 trat Monteith aus der Conservative Party aus und verblieb bis zum Ende der Legislaturperiode als parteiloser Abgeordneter im Parlament. Monteith engagierte sich in der Brexit-Kampagne für das Bündnis “Leave EU“. Bei der Europawahl…

Johnson schadet mit dem Rechtsbruch dem ganzen Land

Voice of the Mirror: PM recklessly damaging country by breaking law over Brexit
08.09.2020 1 Minute Englisch
DAILY MIRROR
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

„Boris Johnson schadet unserem Land, indem er rücksichtslos internationales Recht bricht“, empört sich die britische Boulevard-Zeitung DAILY MIRROR. Der Premierminister müsse gestoppt und gezwungen werden, das Gesetz zu befolgen – wie jeder andere auch in Großbritannien. Die Diskussionen um das Nordirland-Protokoll hätten gezeigt, dass die…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Der DAILY MIRROR ist eine der großen britischen Boulevardzeitungen. Der MIRROR wurde 1903 gegründet und gilt im Gegensatz zu den anderen britischen Boulevardmedien als traditionell Labour-nahes Medium. Die Partei hat der DAILY MIRROR in allen Wahlen seit dem zweiten Weltkrieg unterstützt. Im Laufe ihrer Geschichte…
(Von DEUTSCHLANDFUNK zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Johnson wird zum Totengräber des Vereinigten Königreichs

Der Offenbarungseid des Boris Johnson
08.09.2020 2 Minuten Deutsch
DEUTSCHLANDFUNK Burkhard Birke
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Großbritanniens Premierminister Boris Johnson stellt das ausgehandelte Brexit-Abkommen in Frage. Für den Redakteur Burkhard Birke hat Johnson damit sein wahres Gesicht gezeigt: Egozentrisch, unberechenbar, rücksichtslos. Nun tue er alles dafür, dass es Ende des Jahres nach dem Auslaufen der Übergangsfrist zum Knall kommt, meint Birke…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Burkhard Birke arbeitet seit 1994 für den DEUTSCHLANDFUNK. Birke war unter anderem Korrespondent in Frankreich und für Großbritannien und Irland. Birke hat Volkswirtschaft studiert und begann seine Karriere als Moderator beim SAARLÄNDISCHEN RUNDFUNK. Der DEUTSCHLANDFUNK ist 1962 als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gegründet worden. Er…
(Von BLOOMBERG NEWS zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Warum es falsch wäre zu glauben, dass Johnson blufft

Boris Johnson Takes Brexit in a Crazy Direction
07.09.2020 4 Minuten Englisch
BLOOMBERG NEWS Therese Raphael
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Die Redakteurin Therese Raphael warnt auf der US-amerikanischen Nachrichtenplattform BLOOMBERG.COM: Man sollte nicht den Fehler machen die, Drohungen des britischen Premierministers Boris Johnson als Bluff abzutun. Dafür sei das Vorhaben, Hand an das Nordirland-Protokoll zu legen, zu extrem. „Wenn Johnson das neue Gesetz durchsetzt, […]…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Therese Raphael arbeitet seit 2015 als Redakteurin und Kolumnistin für BLOOMBERG. Dort berichtet sie vor allem über europäische Politik und den Brexit. Davor hat Raphael unter anderem zehn Jahre für die europäische Ausgabe des WALL STREET JOURNALS geschrieben. BLOOMBERG NEWS ist ein Informationsdienstleister für die Finanzwelt…
(Von THE IRISH TIMES zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Irische Wiedervereinigung? So würde die EU reagieren

Shared Island: How EU would react to Irish unity referendum
07.09.2020 6 Minuten Englisch
THE IRISH TIMES Naomi O’Leary
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Vor dem Hintergrund des aktuellen Streits um die Brexit-Verhandlungen widmet sich die irische Redakteurin Naomi O’Leary in der IRISH TIMES der Frage, wie die EU einer Vereinigung der beiden irischen Landesteile gegenüberstehen würde. Sie macht aber klar: Ein gemeinsamer Standpunkt der EU für den Fall…

ANMERKUNG DER REDAKTION

THE IRISH TIMES ist eine traditionsreiche irische Tageszeitung. EUROTOPICS schreibt, das Medium vertrete eine „linksliberale und europafreundliche Linie“. In der zweiten Jahreshälfte 2019 lag die Auflage der Zeitung bei gut 54.000 Exemplaren.

THEMA DES TAGES

Brand in Moria: Flüchtlingslager fast vollständig zerstört

09.09.2020 | 4 Perspektiven ZUM THEMA

DAS THEMA IN 30 SEKUNDEN

Moria, das größte Flüchtlingslager auf Lesbos stand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Flammen. Mittlerweile sei das gesamte Lager evakuiert, berichtet der staatliche griechische Radiosender ERT und das Feuer unter Kontrolle. Die Schäden haben ein massives Ausmaß angenommen – auch Wohncontainer der Geflüchteten…

4 PERSPEKTIVEN ZUM THEMA

(Von NEUE ZÜRCHER ZEITUNG (NZZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Feuer auf Moria – das ist bekannt

Die schlimmsten Szenarien sind eingetreten: Das Flüchtlingslager Moria ist fast komplett abgebrannt, über 12 000 Menschen obdachlos, Notstand für ganz Lesbos ausgerufen – was wir wissen und was noch unklar ist
09.09.2020 6 Minuten Deutsch
NEUE ZÜRCHER ZEITUNG (NZZ) Elena Panagiotidis
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Die Redakteurin Elena Panagiotidis hat in einem Hintergrund-Stück der NEUEN ZÜRICHER ZEITUNG die wichtigsten Fragen zum Brand in Moria beantwortet: Was geschah in der Nacht auf Mittwoch? Griechischen Medien zufolge brannte das Lager fast komplett ab. Die Menschen konnten sich in die umliegenden Hügel retten…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Die NEUE ZÜRCHER ZEITUNG (NZZ) ist 1780 gegründet worden und gilt als Leitmedium im deutschsprachigen Raum sowie als wichtigste überregionale Tageszeitung der Schweiz. Die NZZ wird von EUROTOPICS als liberal-konservativ bezeichnet und hat nach eigener Angabe eine „freisinnig-demokratische“ Ausrichtung. Der NDR schreibt, die NZZ sei…
(Von FRANKFURTER RUNDSCHAU (FR) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Moria: Flüchtlingslager hinter Stacheldraht

Moria - Wo Stacheldraht die Menschen staut
09.09.2020 7 Minuten Deutsch
FRANKFURTER RUNDSCHAU (FR) Daniel Kubirski
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Daniel Kubirski war als Fotograf auf der „Mare Liberum“, dem Schiff der gleichnamigen Berliner NGO, im Flüchtlingslager Moria unterwegs. „Abweisung, Not, Moria, Gewalt. Hier passieren ungute Dinge.“ Die Zeit in Moria hat ihn verändert, so Kubirski. Die Erlebnisse auf Lesbos schildert er in seiner Reportage…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Die FRANKFURTER RUNDSCHAU (FR) ist eine Tageszeitung mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie erschien erstmals 1945 und sollte ein linksliberales Gegenmodell zur eher konservativ ausgerichteten Frankfurter Konkurrenz (FAZ, FNP) darstellen. Durch die Medienkrise brach das sonst auflagenstarke Blatt ab 2001 ein und musste 2012…
(Bildquelle | Urheber: Jim Black | Pixabay | Pixabay License)

Griechenland betreibt Flüchtlingspolitik ohne jede Empathie

Devoid of Empathy: Greece’s Refugee Policy
01.09.2020 8 Minuten Englisch
STAND.IE Sinead Scales
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

In ihrem Kommentar bei STAND.IE beschreibt Sinead Scales die Überforderung und den schlechten Umgang Griechenlands mit Asylsuchenden. Das Land sei nicht in der Lage Schutzsuchende aufzunehmen und diese menschlich zu behandeln. In dem Flüchtlingslager Oinofyta, nahe Athen, gäbe es kein sauberes Wasser, das Gebäude ist…

ANMERKUNG DER REDAKTION

STAND.IE ist eine 2014 gegründet Online-Plattform mit Sitz in Dublin. Als eine Initiative der Bildungs-NGO SUAS, die die globale Alphabetisierung fördern will, sollen auf der Plattform irische Studierende dazu ermuntert werden, journalistische Texte zu verfassen. Nach eigenen Angaben ist das Ziel von STAND.IE „Ungerechtigkeit und…
(Von RUHRBARONE zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Warum die EU dringend gebraucht wird, um das Moria-Desaster zu lösen

Moria ist eine Schande historischen Ausmaßes
09.09.2020 2 Minuten Deutsch
RUHRBARONE Robert von Cube
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Notleidenden Menschen nicht zu helfen, ist eine „Schande“, kommentiert der Autor und Psychiater Robert von Cube bei RUHRBARONE. Tausende Menschen seien aufgrund bewusst unterlassener Hilfeleistung im Mittelmeer bereits ertrunken. Griechenland alleine scheitere an der Flüchtlingskrise, eine gemeinsame, europäische Anstrengung sei deshalb notwendig. Würde man die…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Robert von Cube ist Facharzt für Psychiatrie, Autor und freiberuflicher Journalist. Er hat unter anderem für den Blog RUHRBARONE, für die linke Wochenzeitung JUNGLE WORLD und das Satiremagazin TITANIC geschrieben. Außerdem hat von Cube mehrere Fantasyromane geschrieben. Die RUHRBARONE sind ein 2007 gegründeter Webblog, dessen…