(Von GEO zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Das Verkaufsverbot verhindert 3500 Tonnen Plastikmüll

Erstmals berechnet: So viel Plastikmüll sparte die Absage des Silvesterfeuerwerks
12.01.2021 1 Minute Deutsch
GEO Peter Carstens
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Eine bisher vernachlässigte Komponente der Silvesternacht sei der Plastikmüll, der dabei entstehe, erklärt Redakteur Peter Carstens im Reportagemagazin GEO. Neben Feinstaub und Lärm sei das ein weiteres Argument für ein Böllerverbot. Eine Forschergruppe der Hochschule Pforzheim berechnete das Ausmaß an Kunststoffmüll in einer Studie. Von…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Peter Carstens ist seit 2002 Redakteur bei GEO ONLINE. Seine Themen umfassen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit, Klimawandel und Green Living. Er hat Geschichte, Politik und Philosophie studiert und schreibt unter anderem auch für die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG. GEO ist ein Reportagemagazin des Hamburger Verlagshauses Gruner…