Perspektive

🗳 Braucht die EU mehr Freihandelsabkommen?
„Deutschland als Fürsprecher des Freihandels“
Die Perspektive in 30 Sekunden
Wenn sie ein:e Anhänger:in des freien Welthandels sind und darin vor allem Vorteile für die Beteiligten sehen, könnte die FDP die richtige Wahl für Sie sein. Denn die Liberalen wollen erreichen, dass Deutschland international zum „Fürsprecher des regelbasierten Freihandels wird und den Abschluss weiterer Freihandelsabkommen vorantreibt“, so das Wahlprogramm.
Auch für die EU will sie den Abschluss neuer Freihandelsabkommen erleichtern. Dass für ein neues Freihandelsabkommen der EU oft auch die Parlamente der Mitgliedstaaten zustimmen müssen, hält die FDP für zu langwierig und undynamisch. Sie fordert daher, dass EU-Freihandelsabkommen künftig so gestaltet werden, „dass nur die Zustimmung des Europäischen Parlaments, nicht aber von nationalen und regionalen Parlamenten benötigt wird“. Davon erhofft sie sich, „die Handlungsfähigkeit der EU in der Handelspolitik zu erhalten“. Die Liberalen wollen außerdem „in der EU und weltweit gegen Marktverzerrungen vorgehen, die durch stark subventionierte Staatsunternehmen entstehen“.
Anmerkung der Redaktion
