(Von DIE WELT zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Digitale Zahlungen machen viele Menschen anfälliger für Verschuldung

Wer bar zahlt, ist nicht kriminell, sondern normal
13.12.2022 3 Minuten Deutsch
DIE WELT Niko Jilch
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

„Der Staat sollte Bares nicht beschränken, sondern seine Nutzung fördern, wo er kann“, findet der Finanzjournalist und Youtuber Niko Jilch. Seine Begründung: Bargeldzahlungen leisten einen erheblichen Beitrag zur Schaffung von Privatsphäre, weil sie, anders als Kartenzahlungen, nicht nachverfolgt werden können. Hinter der Bargeldobergrenze vermutet Jilch…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Niko Jilch ist Finanzjournalist. Zuvor hat er acht Jahre als Redakteur und Kolumnist bei der liberalen PRESSE in Wien gearbeitet. Außerdem hat er als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Thinktank der Agenda Austria gearbeitet. Die Agenda Austria ist die erste unabhängig Thinktank, sie sind von Staat, Parteien,…