(Von NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG (NOZ) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Gendern geht an der Lebenswirklichkeit vieler Menschen vorbei

„Respektlos“: Warum eine Initiative das Ende des Genderns fordert
09.01.2023 3 Minuten Deutsch
NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG (NOZ) Sabine Mertens Laurena Erdmann
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Im Interview mit Laurena Erdmann von der NEUEN OSNABRÜCKER ZEITUNG sagt die Gründerin der Hamburger Initiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ Sabine Mertens, die Gendersprache gehe völlig an der Lebenswirklichkeit der meisten Menschen vorbei. Gegenderte Sprache ist ihrer Meinung nach nicht Ergebnis eines…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Sabine Mertens ist Kunst- und Psychotherapeutin und die Gründerin der Hamburger Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“. Die Initiative setzt sich für den Gebrauch des Standardhochdeutschen in der öffentlichen Kommunikation ein und ist entschieden gegen geschlechtergerechte Sprache in öffentlichen Einrichtungen. Laurena Erdmann ist Journalistin…