Zurück zur Perspektive

Perspektive

zur Debatte vom 13. April 2025
Kann unser Sozialstaat gerechter werden, wenn die Reichsten mehr finanzielle Lasten tragen?
Pro

Wenn Reiche mehr abgeben, werden Zusammenhalt und Demokratie gestärkt

Die Perspektive in 30 Sekunden

Wirtschaftsredakteur Leon Berent weist beim Nachrichtenmagazin STERN darauf hin, dass Reichtum in einer gerechten Gesellschaft fair verteilt werden muss. Er fordert in diesem Zusammenhang eine Steuerreform, die Steuerschlupflöcher schließt und internationale Steuervermeidung bekämpft.

Eine solche kluge Steuerpolitik darf seiner Ansicht nach wenig Rücksicht auf die Reichsten nehmen. Dann könnte sie laut dem STERN-Redakteur nicht nur die Ungleichheit verringern, sondern auch den sozialen Zusammenhalt und das Vertrauen in demokratische Institutionen stärken. Schließlich legt Deutschland Wert auf Chancengleichheit und Gerechtigkeit, so Berent.

Viel Verständnis für vermögende Menschen lässt er in seinem Beitrag jedenfalls nicht erkennen. Das Argument, dass niedrigere Steuern für Reiche zu mehr Investitionen und Arbeitsplätzen führen, lehnt der STERN-Wirtschaftsredakteur ab. Vielmehr wirft er ihnen vor, dass sie ihr Geld für unnötige und umweltschädliche Hobbys ausgeben.

Anmerkung der Redaktion

Leon Berent ist seit 2023 Wirtschaftsredakteur bei CAPITAL und STERN. Er studierte Literatur, Linguistik und BWL in Mannheim, nachdem er zuvor eine Banklehre absolviert hatte. Schon während seines Studiums arbeitete Berent als Lokalreporter. Von 2021 bis 2023 absolvierte er den 40. Lehrgang der Henri-Nannen-Schule.

Der STERN ist ein 1948 von Henri Nannen gegründetes Wochenmagazin. Die verkaufte Auflage lag im zweiten Quartal 2025 bei rund 270.000 Exemplaren (IVW) und ist damit im Vergleich zu den vorigen Quartalen weiter rückläufig. Der STERN wird zu den Leitmedien gezählt, also zu solchen, die einen besonderen Einfluss auf die öffentliche Meinung und auf andere Massenmedien ausüben. In der politischen Grundausrichtung beschreibt das Goethe-Institut den STERN als „tendenziell eher links“. Das Magazin beleuchtet politische und gesellschaftliche Themen, bietet klassische Reportagen und porträtiert Prominente. Ein besonderer Fokus liegt – ähnlich dem US-amerikanischen TIMES Magazin – auf Fotografie. Im Februar 2022 hatte der STERN digital rund 63 Millionen Besucher:innen zu verzeichnen. Der STERN gehört zudem zum bekannten Verlag GRUNER + JAHR.

Originalartikel
Reiche wurden zu lange geschont, sie müssen härter besteuert werden
STERNLeon Berent
21.11.2024 · 2 Minuten · Deutsch
Die Buzzard-Expert:innen haben diesen Artikel aus über 2.000 Medien für dich recherchiert und zusammengefasst, damit du in kurzer Zeit einen möglichst umfassenden Blick auf das Thema bekommst. Mehr...
Zum Artikel