(Von WIRTSCHAFTSWOCHE (WIWO) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Knackpunkt Energiepolitik: Was bedeutet Rot-Grün nun für die Zukunft?

Die energiepolitische Bedeutung der Niedersachsen-Wahl
10.10.2022 3 Minuten Deutsch
WIRTSCHAFTSWOCHE (WIWO) Max Haerder
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Erdgasfelder, LNG-Terminals, neue Pipelines, ein Atomkraftwerk: Laut Max Haerder zieht sich so ziemlich jede energiepolitische Konfliktlinie durch Niedersachsen. Aber auch unter einer rot-grünen Koalition erwartet der Leiter des Hauptstadtbüros der WIRTSCHAFTSWOCHE (WIWO) nicht automatisch eine sozial-ökologische Wende. Dabei verweist er auf ein WIWO-Interview des wiedergewählten…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Max Haerder ist Journalist und seit August 2020 der Leiter des Hauptstadtbüros der WIRTSCHAFTSWOCHE. Er hat Politikwissenschaft, VWL und Literaturwissenschaften studiert und an der Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten in Düsseldorf volontiert. Seit 2010 ist er für die WIRTSCHAFTSWOCHE tätig. Dort war er zunächst Korrespondent im Hauptstadtbüro…