(Von COUNCIL ON FOREIGN RELATIONS (CFR) zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Können Demokratien „falsch“ wählen?

When Democracies Vote Wrong
19.12.2022 1 Minute Englisch
COUNCIL ON FOREIGN RELATIONS (CFR) Elliott Abrams
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Bei den Wahlen in Israel haben jüdische Fundamentalisten gewonnen. Für die Demokratie in Israel wird das zu einer Herausforderung, urteilt Elliot Abrams. Kann man also in einer Demokratie falsch wählen? Der Politikwissenschaftler ist der Frage in einem Beitrag für das COUNCIL ON FOREIGN AFFAIRS nachgegangen.…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Elliott Abrams ist Mitglied der Nahoststudien beim Council on Foreign Relations (CFR). Zuvor hat er als stellvertretender Assistent für den Präsidenten George W.Bush gearbeitet sowie als stellvertretender nationaler Sicherheitsberater. Dort hat Abrams für das weiße Haus die US-Politik im Nahen Osten überwacht. 2019 hat Abrams als…