Zurück zur Perspektive

Perspektive

zur Debatte vom 31. August 2021
🗳 Braucht die EU mehr Freihandelsabkommen?
DIE POSITIONEN DER PARTEIEN

„Kooperations- statt Freihandelsabkommen!“

Die Perspektive in 30 Sekunden

Wenn Sie die bisherigen Freihandelsabkommen der EU gegenüber ihren Handelspartnern ungerecht finden, könnten sie die Position der Linken unterstützen. Denn die kritisiert in ihrem Wahlprogramm: „Die europäischen Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPA) zementieren Abhängigkeiten des Globalen Südens als Rohstofflieferant“. Die Partei will diese daher durch „faire Handelsabkommen ersetzen“ und fordert „Kooperations- statt Freihandelsabkommen!“

Eine gerechte Handelspolitik könne nicht darauf abzielen „kurzfristige Eigeninteressen nach vorne zu stellen“. Die bisherige deutsche und europäische Außenwirtschaftspolitik habe jedoch genau das getan und damit „andere arm“ gemacht, heißt es im Wahlprogramm. Die Linke fordert hingegen eine Handelspolitik, die „die teilweise absurden Auswüchse globalisierter Lieferketten“ zurückdränge und stattdessen „regionale Wirtschaftskreisläufe“ stärke. Wie in der nationalen Wirtschaftspolitik geht es den Linken auch auf globaler Ebene um die Umverteilung von Reichtum.

Anmerkung der Redaktion

Originalartikel
Wahlprogramm der Linken
Die Linke
20.07.2021 · 4 Stunden · deutsch
Die Buzzard-Expert:innen haben diesen Artikel aus über 2.000 Medien für dich recherchiert und zusammengefasst, damit du in kurzer Zeit einen möglichst umfassenden Blick auf das Thema bekommst. Mehr...
Zum Artikel