(Von DER FREITAG zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Leben oder Kapitalismus? „Statt der Symptome müssen wir die Ursachen bekämpfen“

UN-Artenschutzkonferenz COP 15: Was die Arten nicht schützt
07.12.2022 2 Minuten Deutsch
DER FREITAG Carola Rackete
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Das Aushängeschild der Internationalen Naturschutzkonferenz in Montreal liege in dem Ziel, 30 Prozent der Erdoberfläche bis 2030 unter Naturschutz zu stellen. Doch was gut klingt, ist laut Carola Rackete problematisch, wie sie in der linksliberalen Wochenzeitung DER FREITAG ausführt. Denn das fördere Landraub an Indigenen…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Carola Rackete ist Kapitänin und politische Aktivistin. Sie setzt sich für Menschenrechte und Umweltschutz ein. Rackete hat Nautik und Naturschutzmanagement studiert und wurde 2019 international bekannt, nachdem sie als Kapitänin der Sea-Watch-3 mehr als 50 Flüchtlinge aus Seenot auf dem Mittelmeer rettete und trotz eines…