Perspektive

Ist es klug, die AfD kategorisch von der Regierungsbildung auszuschließen?
Mit den Faschisten der AfD darf es keine Normalität geben
Die Perspektive in 30 Sekunden
Auf dem BLOG DER REPUBLIK spricht sich der langjährige WAZ-Redakteur Lutz Heuken vehement gegen eine Regierungsbeteiligung der AfD aus. „Mit den Faschisten der AfD darf es keine Normalität geben – nicht in der kleinsten Gemeinde Ostdeutschlands, nicht in den Bundesländern und schon gar nicht im Bund“, macht Heuken seinen Standpunkt deutlich.
Seiner Ansicht nach kann es schlichtweg nicht normal sein, dass eine rechtsextreme Partei bei Wahlen über 30 Prozent erreicht. Sollte eine solche Partei erst einmal an die Macht kommen, werde sie keine Gnade mit Andersdenkenden kennen, fürchtet Heuken. Schon jetzt spreche der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke von „wohltemperierter Grausamkeit“. Damit zeigt er laut Heuken, „dass er seine Gewaltfantasien kaum zügeln kann“.
Für Heuken handelt es sich bei der AfD um nichts anderes als um eine Nazi-Partei. „Wer mit ihr paktiert, macht sich mitschuldig, macht sich zum Steigbügelhalter“, zeigt er sich überzeugt. Wohin das führe, zeige nicht zuletzt die deutsche Geschichte. Heuken macht daher seinen persönlichen Standpunkt deutlich klar: „Die einzige Antwort, die die AfD jetzt verdient hat, ist unsere Verachtung.“
Anmerkung der Redaktion
Lutz Heuken ist Diplom-Volkswirt und arbeitete fast 40 Jahre in der Zentralredaktion der WESTDEUTSCHEN ALLGEMEINEN ZEITUNG. Dort war er unter anderem als Politik-und Nachrichtenchef tätig. Mittlerweile schreibt er außerdem im BLOG DER REPUBLIIK.
Der BLOG DER REPUBLIK ist ein Webblog, der unter anderem vom ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur der WESTDEUTSCHEN ALLGEMEINEN ZEITUNG (WAZ), Alfons Pieper, gegründet worden ist. Pieper ist gemeinsam mit Uwe Pöhls auch aktueller Herausgeber des Blogs. Im Gründungsnarrativ des Blogs steht, er sei eine Reaktion auf die populistische Welle in Europa und wolle eine Anlaufstelle für „alternative“ Meinungen, anonyme Informationen und Dokumente sein. Der „Freund*innen-Kreis Verein Blog-der-Republik e.V.“ schreibt über den BLOG DER REPUBLIK, sein Hauptaugenmerk liege vor allem „in der Förderung der demokratischen Kultur in Deutschland, der Toleranz unter den einzelnen gesellschaftlichen Gruppen, politische Information und Aufklärung, und Stärkung des bürgerlichen Engagements für unsere Zivilgesellschaft.“ Mit einer eigenen „Redaktion contra AfD“ positioniert sich der Blog klar parteipolitisch. Im Schweizer TAGES-ANZEIGER schreibt der Journalist Martin Ebel über den BLOG DER REPUBLIK: „Die […] Texte sind solide, gut geschrieben und angenehm zu lesen, aber sie reißen dem informierten Zeitgenossen auch nicht gerade neue Horizonte auf.“

