Zurück zur Perspektive

Perspektive

zur Debatte vom 08. Oktober 2024
🗳 Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß?
Contra

Ohne Investitionen verliert Deutschland schlichtweg den Anschluss

Die Perspektive in 30 Sekunden

Laut Hauptstadtkorrespondent Torben Lehning könnte es fatale Folgen haben, wenn Deutschland auf einen strikten Sparkurs einschwenkt. „Die Klimawende und die damit einhergehende industriepolitische Transformation werden trotzdem stattfinden, nur eben ohne uns“, kommentiert er beim MDR.

Seiner Ansicht nach entsteht Wohlstand dort, wo Regierungen die Zeichen der Zeit erkannt haben und mit Investitionen den Umbau ihrer Wirtschaft vorantreiben. „Ohne Investitionen verliert Deutschland schlichtweg den Anschluss“, macht Lehning deutlich. Und das sei auch mit Blick auf die nachfolgenden Generationen nicht gerecht.

„Generationengerechtigkeit wird nicht dadurch erzeugt, dass man jetzt spart“, argumentiert Lehning. Es führt laut dem MDR-Hauptstadtkorrespondenten nur zu größeren Belastungen und noch mehr Chaos für die nachfolgenden Generationen. Wer das leugne, beweise keine Weitsicht, sondern betreibe vor allem machtpolitische Spielchen, so seine Überzeugung.

Anmerkung der Redaktion

Torben Lehning arbeitet beim öffentlich-rechtlichen Rundfunksender MDR. Dort ist er als Hauptstadtkorrespondent im Hauptstadtstudio für das Nachrichtenradio MDR Aktuell angestellt. Dort absolvierte er von 2018 bis 2020 ein Volontariat. Zuvor hat er diverse Praktika im Print- und Rundfunkbereich abgeschlossen. Im Anschluss arbeitete er einige Zeit als freier Redakteur für den Berliner Radiosender FLUX FM und den deutschen und internationalen Hip-Hop-Sender BOOM FM. Als Radiomoderator hat er für die beiden Radiosender regelmäßig gesprochen und geschnitten.

Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) ist die Landesrundfunkanstalt für das Land Sachsen-Anhalt sowie für die Freistaaten Sachsen und Thüringen. 1991 wurde der MDR gegründet und startete 1993 auch im Fernsehen. Der MDR ist Teil der öffentlich-rechtlichen Sender und Mitglied der ARD. Er wird hauptsächlich über die Rundfunkgebühren finanziert. Durch den Rundfunkstaatsvertrag ist die Unabhängigkeit und Überparteilichkeit festgeschrieben. Zu den Radiosendern gehören MDR Sachsen, MDR Sachsen-Anhalt, MDR Thüringen, MDR Jump, Sputnik, MDR Tweens, MDR Kultur, MDR Aktuell und MDR Klassik. Seine Auslandskorrespondent:innen hat der MDR in Brüssel, Washington, Paris, Zürich, Prag, Neu-Delhi und Shanghai. Intendantin ist seit 2011 die Juristin Karola Wille. Der MDR betreibt außerdem das Portal MDR360G, das einen umfassenden Blick über die Medienwelt ermöglichen soll, indem es Analysen, Texte und Videos zu Medien und ihrer Funktionsweise veröffentlicht. Seit Dezember 2024 ist Christin Bohmann Chefredakteurin des MDR.

Originalartikel
Ein rigider Sparkurs ist alles andere als gerecht
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK (MDR)Torben Lehning
25.11.2023 · 3 Minuten · Deutsch
Die Buzzard-Expert:innen haben diesen Artikel aus über 2.000 Medien für dich recherchiert und zusammengefasst, damit du in kurzer Zeit einen möglichst umfassenden Blick auf das Thema bekommst. Mehr...
Zum Artikel