Politologin: Warum so viele Menschen gegen die Reform protestieren

"Wer mit 16 zu arbeiten beginnt, fühlt sich bestraft"
07.02.2023 4 Minuten Deutsch
DIE ZEIT Hélène Miard-Delacroix Florian Bayer
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Die Politologin Hélène Miard-Delacroix analysiert in einem Interview mit Florian Bayer bei ZEIT ONLINE die geplante Rentenreform in Frankreich. Von vielen Menschen werde die Reform als große Ungerechtigkeit wahrgenommen. Die Gewerkschaften argumentierten dabei, dass vor allem die Arbeiter:innen geschädigt würden. Viele Arbeiter:innen steigen ihr zufolge…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix ist Zeithistorikerin und Politikwissenschaftlerin. Sie ist Professorin für Geschichte und Kultur des zeitgenössischen Deutschlands an der renommierten Sorbonne Université. Sie selbst studierte Deutsch, Germanistik und Geschichte sowie internationale Beziehungen. Als Professorin lehrte sie vorher an den Universitäten Tours und Lyon, sowie…