(Von HAMBURGER MORGENPOST zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Radikalisierung lässt sich nicht in einem kurzen Video abschütteln

Warum Naidoos Abkehr von der Hetze nicht glaubwürdig ist
20.04.2022 2 Minuten Deutsch
HAMBURGER MORGENPOST Christian Unger
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Journalist Christian Unger hält den Sinneswandel von Xavier Naidoo für wenig glaubhaft. Wie er in der HAMBURGER MORGENPOST darlegt, lässt sich Radikalisierung seiner Meinung nach nicht in einem kurzen Video abschütteln. „Distanzierung ist wie der Weg in die Hetze mühsam, mit Widersprüchen und inneren Kämpfen…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Christian Unger ist Redakteur für Politik und Wirtschaft bei der FUNKE ZENTRALREDAKTION. Seine Texte erscheinen unter anderem bei der WESTDEUTSCHEN ALLGEMEINEN ZEITUNG (WAZ), der BERLINER MORGENPOST und im HAMBURGER ABENDBLATT. Zuvor arbeitete er bei dem Fachmagazin ZENITH – ZEITSCHRIFT FÜR DEN ORIENT, der PRAGER ZEITUNG…