(Von WATSON zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Soziologe über gewaltsame Proteste: „Polizei und Umweltbewegung haben aus der Vergangenheit gelernt“

Protestforscher über Klimaaktivisten in Lützerath: Frustration kann zu Radikalisierung führen
11.01.2023 4 Minuten Deutsch
WATSON Philipp Knopp Josephine Andreoli
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Laut dem Soziologen Philipp Knopp haben sowohl die Polizei als auch die Umweltbewegung aus Protesten der Vergangenheit gelernt. Konflikte in der Vergangenheit, etwa um Atommüll-Endlager oder große Infrastrukturprojekte, seien weniger friedlich abgelaufen, erläutert Knopp im WATSON-Interview mit Redakteurin Josephine Andreoli. Der Soziologe forscht an der…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Philipp Knopp ist seit November 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten. Hier liegen seine Forschungsschwerpunkte in der Polizeiforschung, in Protest- und sozialen Bewegungen, der Praxistheorie und den digitalen Medien. Klopp hat 2017 sein Diplom in Soziologie an der TU Dresden…