(Von DEUTSCHLANDFUNK zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Warum besteht RWE auf die Kohle unter Lützerath?

Der Streit um die Kohle unter Lützerath
08.01.2023 4 Minuten Deutsch
DEUTSCHLANDFUNK Tobias Pastoors
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Der Kohleausstieg 2030 in Nordrhein-Westfalen ist beschlossen, doch der Tagebau Garzweiler soll trotzdem noch deutlich ausgeweitet und das Dorf Lützerath durch den Energiekonzern RWE abgebaggert werden. In der Frage, ob das für die Energieversorgung wirklich notwendig ist, widersprechen sich die Studien, wie der freie Journalist…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Tobias Pastoors ist Online-Redakteur bei DEUTSCHLANDFUNK. Zuvor hat er beim Finanz-Desk vom HANDELSBLATT gearbeitet. Pastoors war an der Kölner Journalistenschule und hat VWL an der Universität Köln studiert. Anschließend hat er einen Master in Economics absolviert. Neben seinem Studium hat Pastoors als freier Journalist gearbeitet…