(Von SRF zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Warum es Demokratien in Mittelamerika schwer haben

Wie in Mittelamerika der Rechtsstaat ausgehöhlt wird
08.11.2021 3 Minuten Deutsch
SRF Günther Maihold Paul Adam Fehr
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Im Gespräch mit dem SRF erklärt der Mittel- und Südamerikaexperte und stellvertretende Leiter des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit, Günther Maihold, wieso es Demokratien in Mittelamerika seiner Einschätzung nach besonders schwer haben. Autokratische Staatstendenzen seien in der Region nämlich nicht nur in Nicaragua…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Günther Maihold ist stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Europa sowie Mittel- und Südamerika. Zunächst war er Direktor des Ibero-Amerikanischen Institutes Preußischer Kulturbesitz in Berlin und dann Teilprojektleiter eines Forschungsprojektes zu organisierter Kriminalität in Mexiko und Zentralamerika.…