(Von MAKRONOM zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)

Wie Vergesellschaftungen die soziale Marktwirtschaft retten können

Wie „Enteignungen“ die Soziale Marktwirtschaft retten können
21.09.2021 Deutsch
MAKRONOM Uwe Fuhrmann
Originalartikel lesen ⭢

DIE PERSPEKTIVE IN 30 SEKUNDEN

Im Wirtschaftsmagazin MAKRONOM erklärt der Historiker Uwe Fuhrmann, inwiefern Vergesellschaftungsmodelle historisch mit der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland zusammenhängen. Ohne sie wäre die Soziale Marktwirtschaft nämlich überhaupt nicht entstanden, erläutert er. Fuhrmann will zunächst das „begriffliche Missverständnis aufklären“, dass durch das Reizwort „enteignen“ in der Namensgebung…

ANMERKUNG DER REDAKTION

Uwe Fuhrmann ist Historiker und hat mit einer Arbeit über die Entstehung der Sozialen Marktwirtschaft promoviert. Wissenschaftlich beschäftigt sich der ausgebildete Schreiner hauptsächlich mit der Geschichte von Gewerkschaften. MAKRONOM ist ein 2016 gegründetes Online-Magazin für Wirtschaftspolitik, das laut eigener Aussage „aktuelle Ereignisse und Debatten konsequent…