09.03.2023 
80 Prozent bis 2025: Lauterbach will elektronische Patientenakte zum Durchbruch bringen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat an diesem Donnerstag in Berlin seine Pläne zur Digitalisierung des Gesundheitswesens vorgestellt. Im Mittelpunkt dabei stand die elektronische Patientenakte (ePA). Die soll ab 2024 verpflichtend sein – es sei denn,…
5 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#GESUNDHEIT
 20.01.2023 
Start der Grünen Woche: Özdemir will Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel abschaffen

In Berlin hat an diesem Freitag die Internationale Grüne Woche für den Publikumsverkehr begonnen, die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Zum Start der Messe hat sich Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) erneut für eine…
4 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#GESUNDHEIT
 12.01.2023 
„Schon in den kommenden Wochen“: Forderungen nach Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr

Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha hat sich für die bundesweite Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ab Februar ausgesprochen. „Wenn jetzt die Maskenpflicht im Nahverkehr fällt, sollte sie parallel auch im Fernverkehr fallen“, sagte der Grünen-Politiker…
4 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#GESUNDHEIT #LEBEN
 16.12.2022 
Rund 300 Medikamente sind knapp: Verbände warnen vor Engpässen

Aufgrund der Krankheitswelle in Deutschland schlagen immer mehr Verbände Alarm. Nach Apotheker:innen und Kinderärzt:innen hat sich nun auch der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, zu Wort gemeldet. In den Funke-Zeitungen von diesem Freitag warnte…
(Bildquelle | Urheber: ivabalk / Pixabay | Pixabay | Pixabay License)
4 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#GESUNDHEIT
 06.12.2022 
Medizin statt Geld im Vordergrund: Lauterbach kündigt „Revolution“ im Krankenhaus-System an

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat an diesem Dienstag seine Pläne für eine Reform der Krankenhausversorgung vorgestellt. Zentrales Ziel ist es, die Versorgung stärker von finanziellem Druck zu lösen. Laut den Plänen sollen Krankenhäuser in Zukunft…
6 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#GESUNDHEIT
 01.12.2022 
Kinderkliniken am Limit: „Werden nicht mehr alle ausreichend behandeln können“

Angesichts der massiven Verschärfung der Infektionslage bei Kindern schlagen Fachleute Alarm: „Wir werden nicht mehr alle Kinder ausreichend behandeln können“, warnte Florian Hoffmann, Kindermediziner und Generalsekretär der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI),…
4 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#GESUNDHEIT