19.05.2023 
Reform des Staatsangehörigkeitsrechts: Ampel einigt sich auf Erleichterung von Einbürgerungen

Die Ampel hat sich an diesem Freitag in Grundzügen auf eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts geeinigt. Durch die Reform sollen Migrant:innen in Zukunft grundsätzlich schneller einen deutschen Pass bekommen, als es bislang der Fall war. Nach Einwürfen…
4 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#MIGRATION
 11.05.2023 
„Schlechtes Signal für die Städte“: Kommunen sehen Ergebnisse vom Flüchtlingsgipfel kritisch

Nach dem Kompromiss beim Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern zeigen sich die Kommunen enttäuscht. Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, sprach in der RHEINISCHEN POST von diesem Donnerstag von einem „schlechten Signal für die Städte“.…
6 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#MIGRATION
 10.05.2023 
Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern: „Die Bundesregierung ist nicht bereit, ein bestehendes Problem einfach nur mit Geld zu lösen“

Im Kanzleramt in Berlin findet seit diesem Mittwochnachmittag ein Bund-Länder-Treffen zur Flüchtlingspolitik statt. Dabei geht es um die Frage, wie Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten in Deutschland finanziert werden sollen. Dazu haben sowohl die 16…
6 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#MIGRATION
 08.05.2023 
Verhärtete Fronten vor Flüchtlingsgipfel: Länder pochen auf mehr Geld

Am Mittwoch treffen sich Bund und Länder zum Flüchtlingsgipfel bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Kanzleramt. Dabei geht es in erster Linie um die Unterbringung und Finanzierung von Geflüchteten. Länder und Kommunen haben sich bereits…
5 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#MIGRATION
 16.02.2023 
Streit um Geld und Unterbringung: Länder machen bei Flüchtlingen Druck auf Faeser

Auf Einladung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) haben an diesem Donnerstag in Berlin Abgesandte von Bund, Ländern und Kommunen über die zunehmend schwierige Unterbringung von Geflüchteten beraten. Die Länder fordern unter anderem mehr Hilfe bei…
4 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#MIGRATION
 09.02.2023 
Österreich und sieben weitere Länder für mehr EU-Grenzschutz: „Es braucht endlich ein klares und deutliches Bekenntnis“

Neben dem Ukraine-Krieg steht die Migrationspolitik im Zentrum des EU-Gipfels an diesem Donnerstag. Dabei deutet sich womöglich eine Wende in der bisherigen Flüchtlingspolitik an. Österreich und sieben weitere Länder drängen nämlich auf mehr EU-Grenzschutz, um…
(Bildquelle | Urheber: JOHN THYS / AFP | AFP | AFP-Lizenz)
<
HINTERGRUND
(Von DEUTSCHLANDFUNK zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
LOB
KRITIK
(Von AUGSBURGER ALLGEMEINE zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
ANALYSE
(Von SÜDDEUTSCHE ZEITUNG zum Teilen des Artikels geteiltes Vorschaubild)
>
4 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#MIGRATION