10.09.2020 
Streit um Aufnahme von Moria-Flüchtlingen in Deutschland

Auf Demonstrationen in mehreren Bundesländern haben mehrere Tausend Menschen von der Bundesregierung gefordert, Migrant:innen in der EU und Deutschland aufzunehmen. Sowohl aus dem Lager Moria, das durch einen Großbrand zerstört wurde, als auch von anderen…
(Bildquelle | Urheber: photocosmos1 | SHUTTERSTOCK | Shutterstock Standard Lizenz)
7 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#MIGRATION
 09.09.2020 
Brand in Moria: Flüchtlingslager fast vollständig zerstört

Moria, das größte Flüchtlingslager auf Lesbos stand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Flammen. Mittlerweile sei das gesamte Lager evakuiert, berichtet der staatliche griechische Radiosender ERT und das Feuer unter Kontrolle. Die Schäden…
4 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#MIGRATION
 07.07.2020 
Seenotrettung von Geflüchteten: Seehofer will Asylzentren an den EU-Außengrenzen

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) fordert Asylzentren an den EU-Außengrenzen. Dort soll die „Asylberechtigung“ der Migranten innerhalb kurzer Zeit geprüft werden. Liegt keine Berechtigung vor, sollen die Geflüchteten in ihre Herkunftsländer zurückgebracht werden. Unter Seehofers Vorsitz…
(Bildquelle | Urheber: photocosmos1 | SHUTTERSTOCK | Shutterstock Standard Lizenz)
6 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#MIGRATION
 18.06.2020 
UNHCR-Bericht: Fast 80 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht

Mehr als ein Prozent der Weltbevölkerung – 79,5 Millionen Menschen – ist auf der Flucht. Das geht aus dem Jahresbericht des UN-Flüchtlingswerks UNHCR hervor, der zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni vorgestellt wird. Um die Dimension…
4 PERSPEKTIVEN ZUM THEMAALLES ZUM THEMA

#MIGRATION