Zurück zur Debatte

Debatte

Debatte um Gleichberechtigung

Sollte es auch eine Wehrpflicht für Frauen geben?

Debatte - 16.04.2025 | 4 Perspektiven

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine steht das Thema Wehrpflicht in Deutschland immer wieder auf der politischen Agenda. Die Bundeswehr bereitet derzeit die Strukturen für einen solchen neuen Wehrdienst vor. Spätestens mit dem Start der neuen Bundesregierung aus Union und SPD dürfte es dann konkret werden.

Klar ist, dass es eine Rückkehr zur alten Wehrpflicht nicht geben wird. Stattdessen sollen die Männer eines Jahrgangs einen Fragebogen erhalten, den sie verpflichtend beantworten müssen. Der Dienst selbst bleibt freiwillig. Wie viele freiwillige Wehrdienstleistende sich auf diese Art gewinnen lassen, ist noch nicht absehbar. Der Personalbedarf beläuft sich bis 2031 laut Schätzungen auf 20.000 Personen.

Angesichts von Personalbedarf und Gleichberechtigung steht dabei immer wieder die Frage im Raum, ob es auch für Frauen eine Wehrpflicht geben sollte. Nach Norwegen und Schweden hat zuletzt auch Dänemark die Wehrpflicht für Frauen eingeführt – fast ohne Widerstand. Sollte Deutschland sich daran ein Beispiel nehmen? Sollte es auch eine Wehrpflicht für Frauen geben?

Die wichtigsten Perspektiven

Das solltest du wissen, damit du das Thema verstehst und an Diskussionen teilnehmen kannst. Mehr...