Zurück zur Perspektive

Perspektive

zur Debatte vom 02. September 2021
🗳 Braucht Deutschland eine einheitliche Krankenversicherung?
DIE POSITIONEN DER PARTEIEN

„Eine Einheitsversicherung und Schritte dahin lehnen wir ab“

Die Perspektive in 30 Sekunden

Wenn Sie wollen, dass die private Krankenversicherung weiterhin bestehen bleibt und sich wenig daran ändert, ist die Union vielleicht die richtige Kandidatin für Sie. Denn die konservativen Schwesterparteien CDU/CSU finden das aktuelle Gesundheitssystem „sehr gut“ und versprechen Ihnen, daran auch grundsätzlich festzuhalten. Sie sind für ein weiteres Nebeneinander von gesetzlicher und privater Krankenversicherung und lehnen „eine Einheitsversicherung und Schritte dahin“ ab, heißt es im aktuellen Wahlprogramm.

Denn „in der Corona-Pandemie hat unser Gesundheitssystem gezeigt, welche Stärken es hat und an welchen Schwächen wir arbeiten müssen“, finden die Christdemokrat:innen. Und das duale Versicherungssystem sehen sie als Stärke. Zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung will die Union weiter auf „einkommensabhängige paritätische Beiträge, Eigenbeteiligung und einen Steueranteil für versicherungsfremde Leistungen“ setzen, bekundet sie.

Anmerkung der Redaktion

Originalartikel
Wahlprogramm der CDU/CSU
CDU/CSU
21.06.2021 · 4 Stunden · Deutsch
Die Buzzard-Expert:innen haben diesen Artikel aus über 2.000 Medien für dich recherchiert und zusammengefasst, damit du in kurzer Zeit einen möglichst umfassenden Blick auf das Thema bekommst. Mehr...
Zum Artikel