Zurück zur Perspektive

Perspektive

zur Debatte vom 02. September 2021
🗳 Braucht Deutschland eine einheitliche Krankenversicherung?
DIE POSITIONEN DER PARTEIEN

„Wir bauen auf dem bestehenden deutschen Gesundheitssystem auf“

AfD

Die Perspektive in 30 Sekunden

Eine Wahl der AfD wäre ein Schuss ins Ungewisse für die Zukunft unserer Krankenversicherungen. Denn die Rechts-Außen-Partei verrät in ihrem aktuellen Wahlprogramm nicht konkret, wie sie zum Thema steht. Darin schreibt sie lediglich, sie wolle auf dem „bestehenden Gesundheitssystem aufbauen“ und die „Eigenverantwortlichkeit“ fördern.

In der Vergangenheit aber sprach sich die Partei bereits explizit gegen eine Bürger:innenversicherung aus – etwa in ihrem gesundheitspolitischen Zehn-Punkte-Plan von 2018. Die AfD wolle stattdessen den „Wettbewerb in den gesetzlichen (GKV) und privaten Krankenversicherungen (PKV)“ fördern, berichtete damals die DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG.

Anmerkung der Redaktion

Originalartikel
Wahlprogramm der AfD
AfD
20.05.2021 · 2 Stunden · Deutsch
Die Buzzard-Expert:innen haben diesen Artikel aus über 2.000 Medien für dich recherchiert und zusammengefasst, damit du in kurzer Zeit einen möglichst umfassenden Blick auf das Thema bekommst. Mehr...
Zum Artikel