Debatte

Ist ein Handyverbot an Schulen sinnvoll?
Wie sollen Schulen verantwortungsvoll mit Smartphones umgehen? Zuletzt hatte es in dieser Frage neue Debatten gegeben. Denn mit dem Beginn des neuen Schuljahres haben einige Bundesländer ihre Vorschriften verschärft und setzen verstärkt auf Verbote.
In mehreren Staaten – etwa in Frankreich, den Niederlanden, Italien und Australien – gibt es bereits Smartphone-Verbote an Schulen. Die Regeln zielen darauf ab, die private Handynutzung weitgehend aus den Schulen zu verbannen, um die Konzentration im Unterricht und die sozialen Kompetenzen der Schüler:innen zu fördern.
Die Gegenstimmen verweisen darauf, dass Smartphones längst Teil des Alltags sind und auch im Unterricht Anwendung finden. Sie sind der Überzeugung, dass die Kinder und Jugendlichen vielmehr einen besseren Umgang mit den digitalen Geräten lernen sollen. Daher stellt sich die Frage: Ist ein Handyverbot an Schulen sinnvoll?
Arbeitsblätter von Klett:
Arbeitsblatt: Ist ein Handyverbot an Schulen sinnvoll? (Textdokument)
Arbeitsblatt: Ist ein Handyverbot an Schulen sinnvoll? (editierbares PDF)
Die wichtigsten Perspektiven
Hintergrund
Pro
